Lern uns kennen ...


Unser Verein

Angebote eines Vereins mit Tradition und Zukunft

1950 gegründet als Sportverein namens "BSG Stahl Brandenburg" war der Verein eine der größten Betriebssportgemeinschaften der DDR mit zeitweise über 2.000 Mitglieder. Der Verein SG Stahl Brandenburg wurde nach der deutschen Wiedervereinigung am 6. Juli 1990 in das Vereinsregister als offizeller Nachfolgeverein eingetragen. Aktuell besthl der Verein aus 8 Abteilungen.

Aktuelles

28 November

TT-Ergebnisse

Nachdem die 1.Mannschaft der SG Stahl Brandenburg am vergangenen Wochenende Hellas Nauen IV souverän mit 10:4 besiegte, empfing Stahl I in dieser Woche den Tabellenfünften Chemie Premnitz. Zu Beginn verloren L.Dommes/Y.Richter aber auch N.Spilke/K.Volbert ihr Doppelspiel. Auch in den ersten Einzeln konnte nur Luca Dommes für Stahl punkten. So lagen die Stahl-Spieler schnell mit 1:5 zurüc ... Weiterlesen


  • 27 November

    Erfolgreiche TT-Senioren

    Bei den Tischtennis-Landesbereichsmeisterschaften der Senioren am Wochenende in Mahlow spielten die Stahl-Spieler in ihren Altersklassen stark auf. 3 Meistertiteln, 2 Vizemeister und drei 3.Plätze sind eine tolle Bilanz.Die Senioren-Meisterschaft startete mit den Doppelkonkurrenzen, bei denen die Stahl-Spieler äußerst erfolgreich waren. In der AK 75 setzte sich Klaus Volbert/J.Brackmann (Stahl/Jüterbog) im Finale gegen B.Rößler/M.Bartel (Stahl/Fichtenwalde) durch und holten einen Meistertitel für Stahl. Das Stahl-Doppel Lutz Buntins und Ralf Mischke waren in der AK65 nicht zu schlagen. Obwohl sie erstmalig als Doppel zusammenspielten, eilten sie von Sieg zu Sieg und holten einen weiteren Titel für Stahl. Norbert Spilke mit Andreas Hildesheim (Ziesar) erspielte in der AK60 einen 3.Platz.In der Altersklasse 60 erreichte Norbert Spilke als Gruppenzweiter das Halbfinale. Dort besiegte er den favorisierten Abwehrspieler M.Dick (Falkensee) und traf im Finale auf S.Neubert (Falkensee). Allerdings gelang hier nicht die Revanche für die Vorrunden-Niederlage. Wieder geriet N.Spilke 0:2 in Rückstand, wieder glich er zum 2:2 nach Sätzen aus. Leider verlor er auch wieder den 5.Satz und verpasste so den Titel.Lutz Buntins machte es in der AK 65 besser. Er erreichte als Gruppensieger das Halbfinale, gewann gegen G.Bieber (Potsdam) und ließ sich auch im Finale gegen R.Seeger (Ludwigsfelde) nicht überraschen. So gewann Lutz Buntins den 2.Meistertitel bei den diesjährigen Landesbereichs-Meisterschaften. Ralf Mischke wurde Gruppendritter, qualifizierte sich aber anschließend für die Senioren-Landesmeisterschaften.In der AK 75 schafften es Bernd Rößler und Klaus Volbert nach den Gruppenspielen bis ins Halbfinale des Einzel-Wettbewerbs. Dort trafen sie kurioser Weise jeweils auf ihre Doppelpartner und verloren beide knapp im 5.Satz. So mussten sie sich mit den 3.Plätzen begnügen. Landesbereichsmeister wurde M.Bartel (Fichtenwalde).Mit diesen tollen Erfolgen haben sich die Stahl-Spieler auch für die Landesmeisterschaften der Senioren im Januar in Vetschau qualifiziert.Norbert Spilke
      ...
    Weiterlesen
  • 01 November

    35.Länder- und Jugend-Länderpokal im Finswimming

       Unsere Abteilung für Tauchsport und Flossenschwimmen hat die Ehre, bereits zum zweiten Mal nach 2020 die Ausrichtung des Länder- und Jugend-Länderpokals im Finswimming zu übernehmen, der nun bereits in seiner 35. Auflage stattfindet. Veranstalter: Landestauchsportverbände im VDST / Landestauchsportverband BrandenburgAusrichter: SG Stahl Brandenburg e.V. Abt. TauchenDatum: Sonnabend, 04. November 2023Ort: Marienbad (Sprengelstraße 1, 14770 Brandenburg an der Havel)Einlass: 09.00 UhrEinschwimmen: bis 10.00 UhrWettkampfbeginn: 10.15 UhrWettkampfende: ca. 17.00 Uhr Ausschreibung als PDF
      ...
    Weiterlesen
  • 24 September

    Erfolgreiches Wochenende für die Stahl Mannschaften auf Landesebene

    An diesem Wochenende gingen neben den Mannschaften der SG Stahl II sowie der SG Stahl III auch erstmalig in dieser Saison die 1. Mannschaft in der 1. Landesklasse an die Tische, um die nächsten bzw. ersten Punkte zu erspielen.Den Auftakt machten zunächst Stahl II sowie Stahl III am Freitag in der 3. Landesklasse. Beide Vertretungen traten parallel zuhause an, wobei Stahl II Blau-Weiß Wusterwitz III empfing und Stahl III der 2. Mannschaft aus Pessin gegenüber stand. Bereits frühzeitig war dabei zu erkennen, dass es für die Gastmannschaften an diesem Tag wenig zu holen gab. Stahl II, die mit der Besetzung Lutz, Klaus, Susanne und Ersatzmann Ralf Mischke antraten, legten in ihrem Spiel eine kompromisslose Anfangspahse hin, zogen mit 10:0 davon, wodurch der Sieg vorzeitig feststand. Wusterwitz konnte in der Folge noch etwas Kosmetik betreiben, doch blieb es am Ende bei einem ungefährdeten 12.2 Erfolg der Stahl Spieler, die dadurch ungeschlagen die Tabellenspitze in der 3. LK übernahmen.Erster Verfolger ist nunmehr Stahl III, die in ihrem Heimspiel ähnlich erfolgreich starteten. Luca, Martin, Yannick und Dennis konnten ihre Doppel souverän gewinnen und blieben im weiteren Verlauf in ihren Einzelspielen sogar gänzlich ohne Spielverlust, womit am Ende ein deutliches 14:0 auf der Anzeigetafel stand.Am Sonntag folgte nun noch der Saisonstart von Stahl I in der 1. Landesklasse, die mit der Besetzung Ronny, Norbert und Mario sowie Ersatzspieler Yannick beim Auswärtsspiel gegen den SV Lok Ketzin aufschlugen. Nach den Doppeln hieß es zunächst Remis, da Ronny & Norbert siegreich waren, jedoch Mario & Yannick ihr Spiel verloren. In den Einzelspielen zog Stahl dann aber vor allem dank der erfahrenen Spieler kontinuierlich davon, wodurch der Auftakt in der 1. LK mit einem 9:5 Auswärtserfolg glückte. 
      ...
    Weiterlesen

Unsere Sponsoren






Unsere Abteilungen



Behindertensport

Billard

Bowling


Rugby

Kraftsport

Gymnastik


Tischtennis


Tauchsport / Flossenschwimmen



© 1950 - 2023 SG Stahl Brandenburg e.V. | Realisierung by BCB WebHouse
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos
OK