Lern uns kennen ...


Unser Verein

Angebote eines Vereins mit Tradition und Zukunft

1950 gegründet als Sportverein namens "BSG Stahl Brandenburg" war der Verein eine der größten Betriebssportgemeinschaften der DDR mit zeitweise über 2.000 Mitglieder. Der Verein SG Stahl Brandenburg wurde nach der deutschen Wiedervereinigung am 6. Juli 1990 in das Vereinsregister als offizeller Nachfolgeverein eingetragen. Aktuell besthl der Verein aus 8 Abteilungen.

Aktuelles

05 April

TT-Seehawer-Gedenkturnier 2025

Hallo Tischtennisfreunde, es ist wieder soweit. Am 14. Juni treffen wir uns zu unseren Abteilungsmeisterschaften. Hier die Ausschreibung. ... Weiterlesen


  • 15 März

    Talentiade in Brandenburg an der Havel

    Am 13.03.2025 fand die Talentiade in Brandenburg a. d. H. in der Dreifelderhalle von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr statt.Hierbei werden Drittklässler eingeladen, die bei dem EMOTIKON-Test (sechs Fitness-Tests zur Erfassung der motorischen Fitness) ein überdurchschnittliches Ergenbis erreicht haben. Ziel ist es, diese Kinder zu fördern und sie auf diverse Vereine in der Umgebung aufmerksam zu machen. Wir waren auch vertreten und konnten unseren tollen Sport einigen Kindern näherbringen und freuen uns, bald neue Gesicher begrüßen zu dürfen.
      ...
    Weiterlesen
  • 15 März

    Rugby in Brandenburg an der Havel

    Seit über 65 Jahren trainieren Jung und Alt bei BSG Stahl Brandenburg. Damit diese Tradition weiterhin bestehen bleibt, bieten wir kostenlose Probetrainings an. Kommt dazu gerne Mittwoch oder Freitag von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr in die Klinikallee 84, 14772 Brandenburg a. d. H. oder kontaktiert uns per E-Mail: info@sg-stahl.de Wir suchen:Jungen und Mädchen von 3 Jahre bis 18 JahreFrauen und Männer von 18 Jahre bis 35 Jahren*************************************************************************
      ...
    Weiterlesen
  • 15 März

    Staaaaaahl Feeeeeuer

    http://www.tiktok.com/@sg.stahl.brandenb/video/7482024986065095958Der Schlachtruf nach jedem Training.  Ein Schlachtruf wie „Stahl Feuer“ hat eine sehr wichtige symbolische Funktion innerhalb unseres Vereins. Er dient dazu, Zusammenhalt, Teamgeist und Motivation zu stärken. Hier sind einige Gründe, warum ein solcher Ruf nützlich und wichtig ist:Teambindung: Ein gemeinsamer Schlachtruf schafft ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Alle Spieler:innen rufen den gleichen Spruch, was das Gemeinschaftsgefühl fördert. Es zeigt, dass sie als Team auftreten und füreinander da sind.Motivation: Schlachtrufe wirken anspornd. Wenn die Gruppe in einem wichtigen Moment zusammen „Stahl Feuer“ ruft, kann dies die Energie und den Ehrgeiz steigern. Es ist eine Art, sich selbst und andere zu motivieren, das Beste zu geben.Symbolik: „Stahl Feuer“ sorgt für Stärke, Durchhaltevermögen und Leidenschaft stehen. Der Stahl symbolisiert Härte und Widerstandsfähigkeit, während das Feuer für Energie, Leidenschaft und Entschlossenheit steht. So wird der Schlachtruf zu einem Ausdruck der Werte, die der Verein vertritt.Erkennung und Identität: Ein Schlachtruf kann auch helfen, die Identität des Vereins zu stärken. Es macht den Verein einzigartig und lässt ihn aus der Masse hervorstechen. Die Gruppe identifiziert sich stärker mit dem Ruf und was er verkörpert.Teamgeist aufbauen: Besonders bei Kindern kann ein Schlachtruf helfen, den Teamgeist zu entwickeln. Es wird nicht nur das Sportliche gefördert, sondern auch das soziale Miteinander innerhalb des Teams gestärkt.Insgesamt ist „Stahl Feuer“ ein kraftvoller Ausdruck für Stärke und Entschlossenheit, der das Team bei jeder Herausforderung motiviert und zusammenschweißt!
      ...
    Weiterlesen

Unsere Sponsoren





Unsere Abteilungen



Behindertensport

Billard

Bowling


Rugby

Kraftsport

Gymnastik


Tischtennis


Tauchsport / Flossenschwimmen



© 1950 - 2025 SG Stahl Brandenburg e.V. | Realisierung by BCB WebHouse
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos
OK